Kreisverband Nordschwaben

Wir suchen:

Auszubildende zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) ab 01.09.2023 (3-jährige Ausbildung)

01.09.2023
Vollzeit
3 Jahre
Image

Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Landkreis Donau-Ries. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Fahrdienst, Ausbildung der Bevölkerung in der Ersten Hilfe, im Betrieb von Kindergärten und Kindertagesstätten und eines Pflegeheimes mit Tagespflege in Donauwörth. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 2.200 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 430 Vollzeit, Teilzeit und geringfügig beschäftigte Mitarbeiter. Rund 11.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit. Mehr über den BRK-Kreisverband Nordschwaben erfahren Sie auf unserer Homepage.

Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams suchen wir zum 01.09.2023 für unseren vollstationären Pflegebereich Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) (3-jährige Ausbildung).

Wir bieten Ihnen:

  • qualitativ hochwertige Ausbildung
  • krisensichere Anstellung
  • motivierte, freundliche Kolleg*innen
  • angenehme, freundliche Arbeitsatmosphäre
  • Vergütung nach den Tarifverträgen des BRK mit betrieblicher Altersvorsorge und Jahressonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • Ausbildungsvergütung monatlich brutto:
  1. Lehrjahr 1.309,83 €

  2. Lehrjahr 1.374,89 €

  3. Lehrjahr 1.482,28 €

  • regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • garantierte Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung sowie Unterstützung bei der pflegerischen Versorgung und Alltagsgestaltung unserer Bewohner*innen
  • Durchführung von Behandlungspflege nach Ausbildungsstand
  • Gewährleistung der Pflege- und Betreuungsstandards
  • Informationsaustausch innerhalb des Pflegeteams und mit den an der Pflege und Betreuung beteiligten Personen (u.a. Team- und Fallbesprechungen)
  • digitale Dokumentation der Pflege
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Umsetzung der geforderten Schul- und Ausbildungsinhalte
  • Teilnahme am Blockunterricht in der Pflegeschule

Ihr Profil:

  • mittlere Reife (Realschule) oder Hauptschulabschluss + 2-jährige Berufsausbildung
  • mindestens 16 Jahre alt
  • Identifikation mit den Zielen des BRK
  • selbstständiges, verantwortungsbewusstes und engagiertes Arbeiten
  • Sie verfügen über Achtung und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Pflegebedürftigen, Angehörigen, unseren Auftraggebern und Kollegen
  • Engagement und Fähigkeit zur Teamarbeit

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung