Zu Deinen Aufgaben gehören u. a.
- Betreuungs- Beschäftigungsangebote in Gruppen
- Feste mit den Bewohnern vorbereiten und durchführen
- Singen und musizieren
- Malen, Basteln, handwerkliche Arbeiten nach den vorhandenen Ressourcen
- Spiele und Übungen für Gedächtnis und Geschicklichkeit
- Fachgerechte Dokumentation
- Information, Motivation zu und Begleitung bei Veranstaltungen, Ausflügen
- Lesen und Vorlesen
- Gymnastik und Bewegungsübungen
- Spaziergänge in Garten und Umgebung
- Individuelle sicherheitsfördernde Aspekte erkennen und anbieten
- Informationssammlung und – Weitergabe
- Dokumentation der Leistungen, Angebote und deren Wirkungen (nach Vorgaben)
- Mitwirkung bei Fallbesprechungen, Übergaben, Biografiearbeit, Pflegeplanung in Absprache mit der Wohnbereichsleitung und Pflegedienstleitung
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- Fortbildungen
- Möglichkeit, in einem Team zu arbeiten, das sich den zukünftigen steigenden Anforderungen der Pflege kreativ und mit neuen Ideen stellt
Dein Profil
- Qualifikation gemäß der Richtlinie nach § 43b Abs. 3 SGB XI Qualifizierungsmaßnahme oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Einarbeitung und Qualifizierung bei uns im Haus – Fortbildungsakademie
- Eine positive Haltung gegenüber kranken, behinderten und alten Menschen
- Soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Beobachtungsgabe und Wahrnehmungsfähigkeit
- Empathie Fähigkeit und Beziehungsfähigkeit
- Fantasie, Kreativität und Flexibilität
- Psychische Stabilität, Fähigkeit zur Reflexion des eigenen Handelns, Fähigkeit sich abzugrenzen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit