Image

BRK Seniorenheime Deggendorf

Azubi zur/m Pflegefachkraft (m/w/d), ab 09/2026 - Deggendorf

Zur Stelle
Jetzt bewerben
Image

Azubi zur/m Pflegefachkraft (m/w/d), ab 09/2026 - Deggendorf

ImagePerlasberger Str. 25 oder Stadtfeldstraße 18 , 94469 Deggendorf
Image Abteilung: BRK Seniorenheime Deggendorf
Image Vollzeit

Image Eintrittstermin: 01.09.2026

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf

Starte Deine Karriere in der Pflege!

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Standort: BRK-Seniorenheime Deggendorf (zwei Standorte zur Auswahl)

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf beschäftigt rund 900 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ist mit seinen vielfältigen Angeboten in der Pflege eine tragende Säule im Landkreis.

Pflege, die Sinn macht – Ausbildung, die dich weiterbringt

Du willst einen Beruf mit Zukunft, der Menschen hilft und dich persönlich erfüllt?
Dann starte deine Ausbildung zur Pflegefachkraft beim Bayerischen Roten Kreuz Deggendorf – in einem engagierten Team, mit echter Perspektive und tollen Vorteilen!

Mit 6 stationären Pflegeheimen, ambulanter und teilstationärer Pflege (Tages- und Kurzzeitpflege) bieten wir ein umfassendes Versorgungsnetz für Seniorinnen und Senioren. Werde Teil unseres Teams und gestalte aktiv eine lebenswerte Zukunft für pflegebedürftige Menschen.

Im weiteren Online-Bewerbungsschritt haben Sie die Möglichkeit Ihren Wunschstandort auszuwählen.

Bitte geben Sie bei schriftlicher Bewerbung Ihren gewünschten Arbeitsort an, damit wir Ihre Bewerbung korrekt zuordnen können.


Ausbildungsinformationen

Ausbildungsform und Ausbildungsaufbau:
Die generalistische Pflegeausbildung hat theoretische und berufspraktische Anteile einer dualen Ausbildung. Die Theorie wird in einer Fachschule oder Pflegeschule vermittelt. Sowohl in diesen Schulen als auch im Ausbildungsbetrieb findet der praktische Teil statt.

Ausbildungsdauer:
Die generalistische Pflegeausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.

↳ Ausbildungsverkürzung: Wer schon eine fertige Gesundheits- und Krankenpfleger/in-Ausbildung hinter sich hat, kann die generalistische Pflegeausbildung um bis zu 2 Jahre verkürzen. Als ausgelernte/r Pflegehelfer/in kann die Ausbildung um bis zu 1 Jahr verkürzen. Mit Pflegeerfahrung von mindestens 2 Jahren lässt sich die Ausbildungsdauer auch ohne fertige Ausbildung in einem verwandten Berufsfeld um ein Drittel verkürzen.

Was wir Ihnen bieten

Top Ausbildung mit starken Partnern

  • Unterricht an einer unserer zertifizierten Pflegeschulen mit modernem Lehrkonzept
  • Enge Betreuung durch Praxisanleiter*innen in unseren Einrichtungen
  • Gemeinsame Lern- und Anleitertage
  • Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung

💶 Attraktive Ausbildungsvergütung & Extras

  • Ab 01.01.2025: 1.408,07 € im 1. Lehrjahr, 1.478,01 € im 2. Lehrjahr und 1.593,45 € im 3. Lehrjahr
  • Zusätzlich: 200 € Mobilitätspauschale monatlich
  • Weihnachtsgeld, Schichtzulagen & tarifliche Einmalzahlungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (arbeitgeberfinanziert)
  • 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub für Nachtdienste
  • JobBike-Leasing für dein Wunschrad
  • Mitarbeiterrabatte auf viele Marken & Produkte

🎉 Pluspunkte, die den Unterschied machen

  • Einspringbonus-System für freiwillige Extra-Schichten
  • Moderne Ausstattung & digitale Dokumentation
  • Wasserspender in allen Einrichtungen
  • Kollegiales, unterstützendes Team mit echtem Zusammenhalt
  • Fortbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung für deine Karriere im BRK

Ihre Aufgaben

  • Ganzheitliche Pflege und Betreuung von Menschen aller Altersstufen
  • Medizinische Aufgaben wie Wundversorgung, Medikamentengabe, Vitalzeichenkontrolle
  • Beratung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt/innen, Therapeut/innen und Pflegekolleg/innen
  • Planung, Durchführung und Dokumentation von Pflegeprozessen

Sie bringen mit

  • Mittlerer Schulabschluss ODER
  • Mittelschulabschluss + abgeschlossene Pflegehelfer-Ausbildung
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen

Bewerbungsinformationen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:

BRK Kreisverband Deggendorf, Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf

Tel.: 0991 3604231

Oder einfach direkt online bewerben!

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.


Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Herr Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf

0991 3604231

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung Online-Bewerbung