Image Image

BRK Kreisverband
Berchtesgadener Land

Sind Sie auf der Suche nach einer wirklich interessanten und flexiblen Nebentätigkeit, bei der Sie flexibel wählen können wann und wo Sie tätig werden? Wollen Sie dabei nicht nur für andere da sein, sondern persönliche Soft-Skills, auf den Gebieten der Kommunikation, Pädagogik und Rhetorik, erweitern und verbessern, was Ihnen auch in Studium und Beruf helfen kann? Sie möchten Teilnehmer für Erste Hilfe begeistern?
Dann werden Sie Ausbilder (m/w/d) für Rotkreuzkurse!

Um so viele Menschen ausbilden zu können brauchen wir die Unterstützung vieler BRK-Ausbilderinnen und -Ausbilder. Wer Spaß daran hat andere Menschen für eine tolle Idee zu begeistern, für den ist eine Tätigkeit als Erste-Hilfe-Lehrkraft genau das richtige!

Wir suchen einen

Ausbilder (m/w/d) - Rotkreuzkurse Erste Hilfe

Wir bieten Ihnen:

  • Ein hochmotiviertes und sehr gut ausgebildetes Ausbildungsteam
  • Sie werden von uns ausgebildet/weitergebildet in
    • Sanitätsdienstausbildung
    • Erwachsenengerechte Unterrichtsgestaltung
    • Fachdidaktik Erste Hilfe
  • Flexible Lehrgangstermine angepasst an Ihre beruflichen und familiären Bedürfnisse.
  • Die von uns vereinbarten Rotkreuzkurse finden in der Region statt und werden in Absprache mit Ihnen vereinbart.
  • Sie vermitteln Ihr Wissen u. a. bei Firmen, Schulen, Führerscheinbewerbern und vielen anderen Interessenten.
  • Wir übernehmen für Sie die Ausbildungskosten zum Erste Hilfe Ausbilder (gn) sowie regelmäßig fundierte fachliche und pädagogische Aus- und Fortbildungen.
  • Freuen Sie sich auf unser attraktives Vergütungsmodell und erhalten Sie im Rahmen einer nebenberuflichen Tätigkeit 100,00 € für jeden gehaltenen Kurs. (Freibetrag bis zu 3.000 €/Jahr für nebenberufliche Tätigkeiten nach § 3 Nr. 26 EstG)

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Erste Hilfe Kursen gem. des BRK-Leitfadens und den Richtlinien der Berufsgenossenschaften
  • Selbstständige Vor- und Nachbereitung der Kursräume und Materialien
  • Durchführung von Sonderkursen nach Bedarf und Absprache

Ihr Profil:

  • Interesse an medizinischen Themen und Kenntnisse in der Ersten Hilfe
  • Sie haben gern mit Menschen zu tun und Spaß daran, sie zu begeistern und Ihr Wissen zu erweitern
  • Bereitschaft, sich ständig fortzubilden und Ihre Kenntnisse zu erweitern
  • Führerschein der Klasse B
  • Von Vorteil wäre eine Sanitätsausbildung nach den Vorgaben des BRK oder höherwertige med. Ausbildung
  • Idealerweise haben Sie eine Qualifikation als Erste Hilfe Ausbilder*in oder erwerben diese bei uns
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung