Kreisverband Augsburg-Land

Wir suchen:

Terminbetreuer in der Blutspende (m/w/d)

01.03.2025
als GfB
Image

Wussten Sie, dass rund 94% der Bevölkerung in Deutschland die Blutspende als wichtig ansehen, aber nur 6% aktiv zur Blutspende gehen? Pro Tag werden in Bayern rund 2.000 Blutkonserven benötigt, um kranken und verletzten Menschen zu helfen.

Sie wollen als Organisationstalent unsere Blutspendetermine im Landkreis und die Spender betreuen?
Sie möchten gerne unser Ehrenamt vor Ort bei den Terminen unterstützen?

Dann bewerben Sie sich bei uns und werden Teil eines der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern.
Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege.

Im Kreisverband Augsburg-Land mit seinen Geschäftsbereichen Rettungsdienst, Soziale Arbeit, Ausbildung, Gemeinschaftsarbeit und Katastrophenschutz engagieren sich neben 190 hauptamtlichen Mitarbeitern ca. 5.700 ehrenamtliche aktive Helfer.

Wir bieten Ihnen:

  • Ein wertegebundenes Unternehmen mit einem offenen Betriebsklima, fairem Umgang und Teamgeist
  • Leistungsgerechte Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag in einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis
  • Interessante Aufgabenbereiche mit Eigenverantwortung
  • Mitarbeit in einem engagierten und kollegialen Team
  • Kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien
  • Regelmäßige Feedbackgespräche zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Ihre Aufgaben:

  • Einkauf von Obst, Getränken, Snacks und Blutspendegeschenke
  • Materiallogistik zwischen der Geschäftsstelle und dem Terminort
  • Kommunikation zwischen dem Ehrenamt vor Ort und dem Blutspendeteam des Blutspendedienstes
  • Gestaltung des Geschenketisches für die Bluspender mit Geschenkeausgabe
  • Ggf. Unterstützung des Ehrenamtes z.B. Registratur
  • Kommunikation mit den Spendern, Betreuung und Öffentlichkeitsarbeit
  • Überwachung von Sauberkeit, Hygiene und Material

Ihr Profil:

  • Interesse für ein soziales Engagement
  • Offenheit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • einen Führerschein der Klasse B nötig
  • Fahrpraxis auf größeren Fahrzeugen (z.B. Ford Transit unter 3,5t) wünschenswert
  • Identifikation mit den Zielen unseres Kreisverbandes und den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung