Image Image

BRK Kreisverband
Nürnberg-Stadt

Abteilungsleitung Soziale Arbeit (m/w/d)

ab 01.07.2023 oder später · Teilzeit · befristet als Elternzeitvertretung

Wir suchen SIE ab 01.07.2023 oder zu einem späteren Zeitpunkt als Abteilungsleitung für unseren Bereich "Soziale Arbeit" während der Elternzeitvertretung der bisherigen Stelleninhaberin.

Wir bieten:

  • Vergütung und Jahressonderzahlung nach dem BRK-Vergütungstarifvertrag inkl. Zusatzaltersversorgung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten der Kinderbetreuung
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle und bedarfsgerechte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit
  • Umfassende eigene Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein aufgeschlossenes und motiviertes Team
  • Corporate Benefits bei mehr als 1000 Partnern
  • Fahrrad-Leasing

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Abteilung „Soziale Arbeit“ mit ca. 160 Mitarbeitenden, bestehend aus den Bereichen Soziale Beratung, Familien-, Flüchtlings-, offene Behinderten-, Seniorenarbeit sowie 11 Kindertageseinrichtungen als fachlich und disziplinarisch vorgesetzte Stelle
  • Bedarfsgerechte und zukunftsorientierte Personalentwicklung inkl. Mentoring sowie transparente Mitarbeiterführung
  • Wirtschaftliche Betriebsführung, Erstellung von jährlichen Haushaltsplänen für die Abteilung, Kontrolle und Abweichungsanalyse inkl. Erarbeitung von Maßnahmen bei Abweichungen; Erlös- und Ausgabenverantwortung
  • Erstellung von Fördermittelanträgen und Verwendungsnachweisen
  • Strategische, zukunftsorientierte, innovative Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches
  • Vertretung in Verbands- und kommunalen Gremien
  • Projektmanagement
  • Synergieorientierte Zusammenarbeit mit den Abteilungsleitungen und der Geschäftsführung; Mitgestaltung bei der gesamtverbandlichen Entwicklung des Kreisverbandes

Unsere Anforderungen:

  • Hochschulabschluss mit sozialpädagogischem und/oder betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt
  • Möglichst mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung
  • Sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Motivierender, kooperativer und zielorientierter Führungsstil
  • Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsstärke und Einfühlungsvermögen
  • Unternehmerisches Denken und Handeln sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und modernen Medien
  • Identifikation mit den Zielen unseres Kreisverbandes und den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung