Image

Sozialstation Nabburg (Ambulanter Sozialer Dienst)

Stationsleitung (m/w/d) für die Sozialstation Nabburg

Zur Stelle
Jetzt bewerben
Image

Stationsleitung (m/w/d) für die Sozialstation Nabburg

Image Krankenhausstr. 25, 92507 Nabburg
Image Abteilung: Sozialstation Nabburg (Ambulanter Sozialer Dienst)
Image Vollzeit, Teilzeit

Image Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und mit seinen ca. 30.000 hauptamtlichen Mitarbeiter/innen und ca. 200.000 aktiven ehrenamtlichen Mietgliedern die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK Kreisverband Schwandorf deckt neben dem Katastrophenschutz flächendeckend im ganzen Landkreis Angebote im Gesundheitswesen ab. Dazu gehört der Ambulante Pflegedienst, Senioren- Wohn- und Pflegeheime, Hausnotruf und Rettungsdienst. In der Kinder- und Jugendhilfe ist der BRK Kreisverband Schwandorf der größte Träger des BRK in Bayern. Hier leisten wir Dienste in vielen Kindertagesstätten, Schulbegleitungen und Offenen Ganztagsschulen. Es werden zurzeit ca. 900 Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund 6.700 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Der Kreisverband Schwandorf hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Stationsleitung (m/w/d) für die Sozialstation Nabburg

Was wir Ihnen bieten

  • Leistungsgerechte Vergütung inkl. Zulagenregelungen und Zuschlägen nach dem BRK-Tarifvertrag
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatzaltersversorgung über die ZVK Bayern
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld)
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche Erholungstage im Schichtdienst
  • 38,5 Stundenwoche (=Vollzeit)
  • Mitarbeiterprämien
  • Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing
  • Auslandsrückholdienst
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Körperschaft des öffentlichen Rechts

Ihre Aufgaben

  • Mitwirken bei der Kundenversorgung (Tagesgeschäft)
  • Planung und Koordination von Personaleinsatz
  • Erstellung von Dienst-, Touren- & Einsatzplänen
  • Hauptansprechpartner für unsere Kunden und deren Angehörigen/Betreuer
  • Korrespondenz mit anderen Akteuren (Ärzte, Kassen, etc.)
  • Verantwortlich für die Einhaltung der Bestimmungen aus dem Arbeitsrecht, Hygiene- und Unfallverhütungsvorschriften
  • Vorbereitung der Leistungsabrechnung
  • Verantwortlich für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter/-innen

Sie bringen mit

  • Eine Qualifikation als Altenpfleger/in, Krankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger-/in, Pflegefachfrau/-mann oder andere gleichwertige Berufsabschlüsse
  • Leitungs- und Führungserfahrung als Stationsleitung oder Wohnbereichsleitung
  • Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
  • Positives, lösungsorientiertes Denken & Handeln sowie die Bereitschaft Probleme als Herausforderungen zu betrachten
  • Persönliches Engagement in der Arbeit mit Betagten, Fähigkeit zum verständnisvollen Umgang, Einfühlungsvermögen in die Situation der Kunden & Angehörigen
  • Entscheidungsfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und Loyalität
  • Teamorientierung & Fähigkeiten, motivierend auf die Mitarbeiter/-innen zu wirken
  • Fundierte Kenntnisse im Pflegeversicherungs- und Qualitätssicherungsgesetz
Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Frau Bianca Scherer
Kopernikusstr. 5a 92421 Schwandorf

09431/7451-55

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung