Image Image

BRK-Kreisverband
Lichtenfels

Stellvertretende Rettungsdienstleitung

m/w/d · zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit · unbefristet

Das Rote Kreuz ist eine der größten internationalen Bewegungen und genießt weltweit höchste Anerkennung. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels - als örtliches Rotes Kreuz - ist ein namhafter und angesehener Arbeitgeber. Unser BRK-Rettungsdienst übernimmt mit seinen Rettungswachen in Lichtenfels, Weismain und Zettlitz, einem Stellplatz in Ebensfeld sowie zwei Notarzteinsatzfahrer-Standorten in Lichtenfels und Burgkunstadt bereits seit vielen Jahrzehnten die Notfallrettung und den Krankentransport im Landkreis Lichtenfels.

Wir bieten:

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag (Monatliches Grundgehalt von ca. 3.200 bis 4.600 Euro, zzgl. weiterer umfangreicher Zahlungen)
  • Attraktive monatliche Zulagen und Zuschläge (Schicht- und Wechselschichtzulage, Zeitzuschäge bis zu 100 %)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld = 13. Monatsgehalt)
  • Arbeitgeberfinanzierte BRK-Betriebsrente (= 14. Monatsgehalt)
  • Moderner und krisensicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive
  • Attraktive Mitarbeitervorteile/-rabatte, u.a. bei privater Krankenzusatzversicherung, Multimedia, Mode, Fahrrad, Auto, Sport, Freizeit u.v.m.
  • Familiäres Arbeitsklima in einem Team mit großem Zusammenhalt
  • Sehr gute Verkehrsanbindung durch direkte Nähe zur Autobahn A73

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung des Rettungsdienstleiters bei der operativen Planung, Organisation und Kontrolle des Dienstbetriebs
  • Erstellung der laufenden Dienst- und Personalplanung
  • Durchführung des Fuhrparkmanagements
  • Einsatz in der mobilen Notfallrettung und/oder im Krankentransport
  • Aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Beteiligten in der Notfallrettung, im Krankentransport und im komplexen Hilfeleistungssystem

Unsere Anforderungen:

  • Erfolgreich abgeschlossene Aus-/Weiterbildung als Notfallsanitäter/in
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im Rettungsdienst, idealerweise auch als Leitungs-/Führungskraft
  • BRK-Ausbildung für Leitungskräfte im Rettungsdienst bzw. Bereitschaft, diese Ausbildung zu absolvieren
  • Führerschein C1 / 3 oder höher
  • Sichere EDV- und Technik-Kenntnisse
Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung