Image

Schwandorf, Ambulante Soziale Dienste

Stationsleitung für die Sozialstation Nabburg (m/w/d)

Zur Stelle
Jetzt bewerben
Image

Stationsleitung für die Sozialstation Nabburg (m/w/d)

Image Schwandorf, Krankenhausstr. 25, 92507 Nabburg
Image Abteilung: Ambulante Soziale Dienste
Image Vollzeit, Teilzeit

Image Eintrittstermin: ab sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 870 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Kreisverband Schwandorf hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Stationsleitung für die Sozialstation Nabburg (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

  • Die Vergütung nach dem BRK-Entgelttarifvertrag
  • Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit einer leistungsgerechten Vergütung
  • Ein Aufgabengebiet mit hohen Maß an Selbstständigkeit
  • Interne und externe Fortbildungen
  • Jahressonderzahlung Teil 1 und Teil 2

Ihre Aufgaben

  • Planung und Koordination von Personaleinsatz
  • Erstellung von Dienst-, Touren- & Einsatzplänen
  • Hauptansprechpartner für unsere Kunden und deren Angehörige
  • Korrespondenz mit anderen Akteuren (Ärzte, Kassen, etc.)
  • Durchführung der Leistungsabrechnung

Sie bringen mit

Ihre Qualifikation:

  • Examinierte/-r Altenpfleger/-in, Krankenschwester /-pfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/-in oder andere gleichwertige Berufsabschlüsse
  • Leitungs- und Führungserfahrung als Stationsleitung oder Wohnbereichsleitung
  • Nachweis oder die Bereitschaft an einer abgeschlossenen Weiterbildung zur leitenden Pflegefachkraft mit mindestens 460 Stunden


Persönliche Voraussetzung:

  • Sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
  • Durchsetzungsfähigkeit
  • Fähigkeit zu konzeptionellem, wirtschaftlichem u. strukturiertem Denken & Handeln
  • Positives, lösungsorientiertes Denken & Handeln sowie die Bereitschaft Probleme als Herausforderungen zu betrachten
  • Ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit Kunden, Mitarbeitern u. Vorgesetzten
  • Persönliches Engagement in der Arbeit mit Betagten, Fähigkeit zum verständnisvollen Umgang, Einfühlungsvermögen in die Situation der Kunden & Angehörigen
  • Fähigkeit selbst initiativ zu werden
  • Entscheidungsfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
  • Die Fähigkeit, durch konstruktive Kritik zu betrieblichen Lösungen beizutragen
  • Eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflektionsfähigkeit
  • Fähigkeit zur Konfliktbewältigung und Loyalität
  • Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
  • Teamorientierung & Fähigkeiten, motivierend auf die Mitarbeiter/-innen zu wirken
  • Verhandlungsfähigkeit
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung bzgl. Entwicklungstendenzen in der Pflege
  • Fundierte Kenntnisse im Pflegeversicherungs- und Qualitätssicherungsgesetz
  • Sichere EDV-Kenntnisse


Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Frau Bianca Scherer, Kopernikusstr. 5a, 92421 Schwandorf

09431/7451-55

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung