Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir für die Landesgeschäftsführung mit Dienstsitz in München ab sofort eine/n
Stellvertretende*n Landesgeschäftsführer*in mit dem Schwerpunkt Finanzen (m/w/d)
Die Landesgeschäftsstelle des BRK nimmt zentrale Verwaltungsaufgaben wahr und tritt gegenüber unseren Bezirks- und Kreisverbänden sowie den Tochtergesellschaften als Dienstleister in Erscheinung. Zentrale Aufgaben sind unter anderem das Finanz- und Rechnungswesen, die Innenrevision, unser strategischer Einkauf sowie die Einsatzdienste.
Sie bringen mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in den Bereichen Betriebs- oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen und/oder Controlling
- Mehrjährige Leitungs- und Managementerfahrung in vergleichbarer Position (bspw. Verbands- oder Stiftungsumfeld, Wohlfahrts- oder ähnlichen Non-Profit-Organisationen)
- Erfahrungen im Rettungsdienst bzw. im Umgang mit öffentlichen Kostenträgern und politischen Entscheidungsgremien wünschenswert
- Führungspersönlichkeit mit kooperativem Ansatz und Blick auf einem vertrauensvollen Miteinander
- Souveräner Umgang mit politischen Entscheidungsträger*innen auf allen Ebenen der bayerischen Landes- und Bundespolitik sowie unserer Zivilgesellschaft
- Ausgeprägte Fähigkeit, die Interessen des Verbandes klar nach innen und außen zu vertreten, gleichzeitige Fähigkeit der integrativen Kommunikation
- Organisatorisches Verständnis, analytisches Denkvermögen und eine hohe Beurteilungskompetenz
- Hohe Qualitäts- und Dienstleistungsorientierung unter Beachtung der Grundsätze des Roten Kreuzes
- Profundes Verständnis für politische Prozesse, Willensbildung und Entscheidungswege im öffentlichen Bereich
- Erfahrung in der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Aufsicht
- Hohe Integrität und Loyalität
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Das Auswahlverfahren wird durch die Unternehmensberatung rosenbaum nagy begleitet.
Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Weitergabe Ihrer Unterlagen an die beauftragte Unternehmensberatung einverstanden.