BRK-Kreisverband Kitzingen

Wie bieten die Ausbildung zur

Pflegefachkraft (m/w/d)

Image

Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt, allein nach dem Maß ihrer Not. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Wir bieten Ihnen:

  • fester betrieblicher Ansprechpartner
  • Chance auf Festanstellung/Übernahme
  • tariforientierte Ausbildungsvergütung (BRK)
  • Prämie bei erfolgreichen Berufsabschluss
  • Kostenübernahme bei Büchern/Material für Ausbildung

Ihre Aufgaben:

  • Pflegemaßnahmen planen, koordinieren, anpassen, dokumentieren und sichern
  • Maßnahmen der Grundpflege durchführen
  • nach ärztlicher Verordnung Maßnahmen der Behandlungspflege durchführen
  • Patienten und Angehörige beraten, anleiten
  • organisieren und verwalten

Ihr Profil:

  • mittlerer Schulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung
  • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
  • oder ein Abschluss als Altenpflegehelfer (m/w/d), Pflegefachhelfer (Altenpflege) (m/w/d) oder Krankenpflegehelfer (m/w/d) mit der Möglichkeit einer verkürzten zweijährigen Altenpflegeausbildung
  • gesundheitliche Eignung für den Beruf
  • Offenheit und Zugewandtheit im Umgang mit kranken Menschen und ihren Angehörigen
  • Interesse an pflegerischen und medizinischen Themen
  • Teamfähigkeit und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen

Fühlen Sie sich angesprochen? 

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung