Werde ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes in Deggendorf
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Deggendorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Landkreis Deggendorf betreiben wir insgesamt 5 Rettungswachen an einsatzgünstigen Standorten um den Bedarf an Rettungsmitteln im Landkreis ideal abzudecken.
↳ Für unsere Lehrrettungswachen in Deggendorf, Plattling, Hengersberg und Osterhofen suchen wir zum 01.09.2024 eine/n oder mehrere Azubis zum Notfallsanitäter (m/w/d) ↲
Ausbildungsinformationen
Den Beruf des Notfallsanitäters gibt es seit dem 1. Januar 2014. An diesem Tag ist das Notfallsanitätergesetz bundesweit in Kraft getreten. Er/Sie löst den/die bisherige(n) Rettungsassistenten*in ab und ist in der Ausbildung komplett neu strukturiert.
Mit dieser Berufsausbildung erlangst du die höchste nicht ärztliche Qualifikation im Bereich der Notfallmedizin und ermöglicht dir im Rettungsdienst zu arbeiten. Weiterhin kannst du z.B. auch im Bereich der Notaufnahmen von Kliniken oder als Gemeinde-Notfallsanitäter in anderen Bundesländern tätig werden.
Ausbildungsdauer:
Deine Ausbildung startet immer Anfang Oktober und dauert 3 Jahre. Sie findet als duale Ausbildung statt, das bedeutet, dass du beim Rettungsdienst angestellt bist und im Wechsel zur Praxis die Notfallsanitäterschule besuchst.
Du bringst mit
-
mittleren Bildungsabschluss (z. B. „Mittlere Reife“) alternativ den Mittelschulabschluss (Abschluss der 9. Klasse) und eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung
- von Vorteil: 18 Jahre alt sein, Voraussetzung für den Zugang zur Ausbildung zum Notfallsanitäter ist nach dem NotSanG kein bestimmtes Mindestalter, allerdings ergeben sich durch die erreichte Volljährigkeit einige wesentliche Vorteile, wie z.B. das Erlangen einer PKW-Fahrerlaubnis.
Bewerbungsinformationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte bis Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Herrn Florian Seidl, Wiesenstr. 8, 94469 Deggendorf
Tel.: 0991 3604231
Oder einfach direkt online bewerben!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.