BRK Landesgeschäftsstelle, München, Rettungsdienst

Sachbearbeiter*in Projektmanagement (m/w/d)

Zur Stelle
Jetzt bewerben
Image

Sachbearbeiter*in Projektmanagement (m/w/d)

Image BRK Landesgeschäftsstelle, München, Garmischer Str. 19-21, 81373 München
Image Abteilung: Rettungsdienst
Image Vollzeit, Befristet

Image Eintrittstermin: ab sofort
Image Bewerbungsfrist: 02.06.2023

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 200.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Für die Abteilung Rettungsdienst suchen wir ab sofort zur Verstärkung, vorerst befristet bis 31.03.2025, eine/n

Sachbearbeiter*in Projektmanagement (m/w/d)

Für das geplante und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Verbundprojekt " Kl-basierte Auswertung von Wärmebildern für ein schnelleres Auffinden vermisster Personen (KIResQ) wird sich das BRK in hohem Maße engagieren. In diesem Projekt werden Empfehlungen zu Such- und Rettungseinsätzen mittels SOS-Drohnen mit IR-Hardware entwickelt.

Was wir Ihnen bieten

  • Strukturierte und individuelle Einarbeitung
  • Spannendes Umfeld mit Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
  • Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ein engagiertes Team, welches Sie erwartet und sich auf Sie freut!

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Übungen zur Vermisstensuche
  • Konzipieren von Workshops mit Teilnehmenden aus verschiedenen Bedarfsträger und Auswertung der Ergebnisse
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Praxistest im Feld
  • Mitarbeit and der Erstellung einer Handlungsempfehlung für die Ausstattung von BOS-Drohnen mit IR-Hardware sowie Beschreibung des taktischen Ablaufs bei Suchaktionen
  • Unterstützung bei der Kontrolle von Projektplänen und Meilensteinen
  • Organisation und Dokumentation von Besprechungen
  • Unterstützung bei der Pflege von virtuellen Medien wie die Webseite der Sicherheitsforschung im BRK
  • Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, Hochschulen, und Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
  • Erstellen und Präsentieren von Publikationen bei Tagungen, Messen oder Projekttreffen
  • Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Projekttreffen

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Studium (B.A.) im Bereich Luft- und Raumfahrt, IT, Elektrotechnik oder andere Ingenieurswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss ist erforderlich
  • Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über Einsatzerfahrung in einer Hilfsorganisation, in der Feuerwehr oder bei der Polizei, idealerweise im Bereich des Einsatzes von Drohnen und der Datenverarbeitung
  • Technisches Grundverständnis in diesem Bereich ist unerlässlich
  • Erfahrung in der Projektarbeit sollte Ihnen vertraut sein
  • Sicheren Umgang mit MS Office Anwendungen sowie die Bereitschaft, sich in neue Programme einzuarbeiten setzen wir voraus
  • Idealerweise haben Sie Erfahrungen mit dem Einsatz von Drohnen und sind Drohnenpilot im BOS Bereich
  • Sie verfügen über taktisches Grundverständnis im Rahmen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und des Bevölkerungsschutzes
  • Teamfähigkeit und die Fähigkeit frei zu sprechen, ergänzen Ihr Profil
Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Uwe Kippnich
Abteilung Rettungsdienst

089 9241-1350

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

Online-Bewerbung