Kreisverband Garmisch-Partenkirchen

Wir suchen:

Verwaltungsmitarbeiter im Rahmen des Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) ab August/September 2023

ab 01.09.2023
Vollzeit
befristet für 1 Jahr
Image

Der Kreisverband Garmisch-Partenkirchen des Bayerischen Roten Kreuzes ist ein vielfältiger Anbieter sozialer Dienstleistungen im Landkreis. Unsere über 2000 aktiven Mitglieder der Bergwacht, der Bereitschaften, der Wasserwacht und des Jugendrotkreuzes helfen wo immer Hilfe gebraucht wird. Wir kümmern uns um Blutspenden, sammeln Kleider für Bedürftige, sichern die vielen Veranstaltungen im Landkreis. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter sichern den Rettungsdienst im Landkreis, fahren Menschen mit Behinderung zur Arbeit oder in die Schule, schaffen Betreuungsangebote für Schüler und bilden BürgerInnen ständig in Erster Hilfe aus.


Der Bundesfreiwilligendienst ist ein freiwilliges Engagement in sozialen, kulturellen, ökologischen oder anderen gemeinwohlorientierten Einrichtungen in Deutschland. Das sind zum Beispiel Kindergärten, Schulen, Pflegeeinrichtungen, Rettungsdienste, Forstämter, Theater, Museen, Sportvereine und vieles mehr.

Ein BFD kann zwischen 6 und 24 Monate dauern – er wird meistens für 12 Monate am Stück geleistet. In der Regel ist der BFD ein ganztägiger Dienst, bei dem die Freiwilligen überwiegend praktische Hilfstätigkeiten leisten. Dafür bekommen sie ein Taschengeld (Stand 2022: 423 €) und sind automatisch Mitglied in der gesetzlichen Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung.

Einen Bundesfreiwilligendienst können alle machen, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben. Ansonsten spielen Alter, Geschlecht, Nationalität oder die Art des Schulabschlusses in der Regel keine Rolle.

Viele weitere Infos finden Sie hier: https://www.bundesfreiwilligendienst.de/

Wir bieten Ihnen:

Wir bieten:

  • Mitarbeit in einem engagierten und zukunftsorientiertem Team
  • Schulungen und Taschengeld im Rahmen der BFD Vereinbarung

Ihre Aufgaben:

Die Aufgaben umfassen:

  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Führen von Telefongesprächen und Vermittlung in die verschiedenen Abteilungen
  • Unterstützung bei Aufgaben in allen Bereichen des BRK Kreisverbands
  • Erledigungs- und Besorgungsfahrten im Landkreis


Ihr Profil:

Das sollten Sie mitbringen:

  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Eigenständige Arbeitsweise
  • Freundliches Auftreten
  • Führerschein der Klasse B

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung