Image Image

Kreisverband
Miesbach

Der BRK-Kreisverband Miesbach unterstützt mit seinen vielseitigen Aufgaben und Dienstleistungen die Menschen im Landkreis Miesbach. Dabei arbeiten rund 200 hauptamtliche Mitarbeitende zusammen mit uns teils rund um die Uhr für das Wohlergehen der Bürgerinnen und Bürger. Sie engagieren sich unter anderem in den Bereichen Rettungsdienst, ambulante Pflege, Fahrdienste, Hausnotruf, Hauswirtschaft, Essen auf Rädern und Ausbildung. Darüber hinaus sind über 1.000 weitere ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in unseren fünf Gemeinschaften aktiv. Uns ist es eine Herzensangelegenheit für die Menschen im Landkreis Miesbach da zu sein. Unterstützen doch auch Sie uns dabei!

Wir bieten eine

Ausbildung zum/-r Notfallsanitäter/-in (m/w/d)

Ab 01.10.2024
Vollzeit
befristet

Wir bieten Dir:

  • Vergütung nach dem BRK-Tarifvertrag für Auszubildende
  • Jahressonderzahlungen und ggf. Schichtzulagen
  • Hochprofessionelle Ausbildung unter Anleitung erfahrener Praxisanleiter/-innen
  • Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld auf Rettungswachen, im Klinikum und in der Berufsfachschule
  • Mitarbeitervorteile bei unseren Rahmenvertragspartnern
  • Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Arbeitsplatz, wo andere Urlaub machen. In der Tourismusregion Tegernsee-Schliersee profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Freizeitangebot
  • Einsatz von hochmoderner und aktueller Medizintechnik

Deine Aufgaben:

  • Als Auszubildende/-r zum/-r Notfallsanitäter/-in lernst du das Umfeld einer Rettungswache und die Bereiche Krankentransport und Notfallrettung kennen
  • Du unterstützt unsere erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bei der Durchführung von Krankentransporten, sowie von Notfall- und Notarzteinsätzen
  • Du wirst auf einen eigenverantwortlichen Einsatz im Rettungsdienst vorbereitet
  • Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen bist du für die Notfallausrüstung und das medizinische Material verantwortlich
  • Du hilfst bei der ordentlichen Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen am Notfallort
  • Du nimmst an Ausbildungsveranstaltungen wie beispielsweise Übungen zusammen mit der Feuerwehr, der Berg- oder Wasserwacht teil

Dein Profil:

  • Du hast Interesse an der Notfallmedizin und willst zukünftig in einem verantwortungsvollen Beruf tätig werden
  • Du überzeugst mit deiner Kompetenz im Umgang mit Menschen - vor allem in Notfallsituationen
  • Du bist belastbar und behältst auch in schwierigen Situationen stets einen kühlen Kopf
  • Du bist bereit im Schichtdienst an wechselnden Tagen zu arbeiten
  • Du identifizierst dich mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Du hast Freude am Helfen und kannst in einem Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen vertrauensvoll zusammenarbeiten

Fühlst Du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung bis spätestens 15.12.2023.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung