Kreisverband Mühldorf

Wir suchen eine:n

Mitarbeiter (m/w/d) für die Servicestelle Ehrenamt

ab sofort
Teilzeit ab 25 Stunden pro Woche
unbefristet
Image

Der BRK-Kreisverband Mühldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und qualifizierte Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams in der Servicestelle Ehrenamt. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Koordination, Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen in verschiedenen Gemeinschaften unseres Verbandes.

Das Bayerische Rote Kreuz ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die größte Hilfsorganisation der Welt. Wir legen großen Wert auf unsere 7 Grundsätze, die uns zu einem besonderen Arbeitgeber machen.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK
  • Ein vielseitiges Aufgabenfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
  • Mitarbeit in der größten Hilfsorganisation der Welt

Ihre Aufgaben:

  • Koordination und Betreuung von Ehrenamtlichen sowie Entwicklung von Strategien zur Gewinnung neuer Freiwilliger
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten und Veranstaltungen zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements
  • Verwaltung der Mitglieder mit Datenerfassung und -pflege, Erstellung von Statistiken und allgemeine Büroaufgaben
  • Bewirtschaftung und Abrechnung der Mittel im Katastrophenschutz
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen internen Abteilungen, lokalen Behörden und Partnerorganisationen
  • Beratung und Unterstützung von Ehrenamtlichen in rechtlichen und organisatorischen Fragen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf oder vergleichbare Qualifikationen
  • Mindestens 2-3 Jahre Berufserfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen, im Non-Profit-Sektor oder in einer ähnlichen Position
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Führerschein Klasse 3 bzw. B
  • Kenntnisse im Bereich Ehrenamtsmanagement und Freiwilligenkoordination
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Empathie und Sensibilität im Umgang mit Ehrenamtlichen und deren Bedürfnissen
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung