Kreisverband
Fürstenfeldbruck

Wir suchen:

Einrichtungsleitung (m/w/div)

ab sofort
Vollzeit
unbefristet
Image

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Seit dem 01.07.2024 kooperieren die Kreisverbände Dachau und Fürstenfeldbruck und sind eine schnell wachsende und zukunftsorientierte Einheit im BRK, sind engagierter und wertschätzender Arbeitgeber für zusammen über 710 Mitarbeiter*innen und die Heimat für über 2.900 Ehrenamtliche und Freiwillige, die Tag für Tag, rund um die Uhr, die Idee des Roten Kreuzes in Stadt und Landkreis Dachau und Fürstenfeldbruck in die Tat umsetzen. Unsere Unterstützung spiegelt sich in einer breiten Aufgabenpalette wider, die u.a. aus Kindertagesstätten, Rettungsdienst, Pflege, Fahrdienst, Katastrophenschutz und Internationale Hilfe, Dachauer Tafel, Hausnotruf, Rotkreuzshops und zielgruppenorientierten Angeboten für Jugendliche, Senior*innen, Geflüchtete und Bedürftigen besteht.

Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Wir Mitarbeitenden machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht.

Wir bieten Ihnen:

  • Sicheren, unbefristeten und werteorientierten Arbeitsplatz
  • Ansprechende Vergütung gemäß dem BRK-Tarif
  • Tarifliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Ballungsraumzulage, Vermögenswirksame Leistungen
  • Zusätzliche durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsangebote
  • Jobfahrrad im Rahmen einer Entgeltumwandlung
  • Ein dynamisches, fachlich ambitioniertes Team an Ihrer Seite
  • Freiraum zur Verwirklichung eigener Ideen
  • Angebote zur Fort- und Weiterbildung im Rahmen der persönlichen Weiterentwicklung
  • Job mit Sinn

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation des Pflegehauses
  • Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre und Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Repräsentation der Einrichtung nach außen, z. B. gegenüber Angehörigen, Behörden und Kooperationspartnern
  • Budget- und Belegungsmanagement
  • Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Standards
  • Personalführung, -entwicklung und -planung
  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität in Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung
  • Aktive Förderung des Qualitäts­managements

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich mit Weiterbildung zur Einrichtungsleitung oder ein Studium im Bereich Pflege-/Gesundheitsmanagement, Sozialmanagement o. Ä.
  • Heimleiter­qualifikation nach AVPfleWoqG
  • Mehrjährige Leitungserfahrung in der Altenhilfe/Pflegeeinrichtung wünschenswert
  • Entscheidungsfreude, Empathie und Organisationstalent
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Führungsqualität
  • Fundierte Kenntnisse im Pflege- und Heimrecht sowie betriebswirtschaftliches Denken
  • Gute EDV Kenntnisse

Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung