Image

Schwandorf, Kindertagesstätte

pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Koordination der offenen Ganztagsschule in Schwandorf

Zur Stelle
Jetzt bewerben
Image

pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) für die Koordination der offenen Ganztagsschule in Schwandorf

Image Schwandorf, ,
Image Abteilung: Kindertagesstätte
Image Teilzeit

Image Eintrittstermin: sofort

Werden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechtes – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Schwandorf des Bayerischen Roten Kreuzes beschäftigt rund 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Das BAYERISCHE ROTE KREUZ - Kreisverband Schwandorf sucht ab sofort für die Koordination der Offene Ganztagsschule am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Schwandorf eine pädagogische Fach- oder Ergänzungskraft. (m/w/d)

Was wir Ihnen bieten

  • Mitarbeit in einem eigenständigen, motivierten und engagierten Team
  • vielfältige Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung, sowie der beruflichen Weiterentwicklung
  • Beteiligung am Aufbau und der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
  • ausgezeichnete tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung Teil 1 und Teil 2
  • Zusatzaltersversorgung

Ihre Aufgaben

Wir wünschen uns eine Lernbegleitung:

  • die den Kindern auf Augenhöhe begegnet, ihnen klare Strukturen gibt und sie anregt sich selbstständig Wissen anzueignen
  • die eine Umgebung und Atmosphäre schafft, in der jedes Kind individuelle Erfahrungen sammeln kann
  • die Lernprozesse begleitet und beim Lernen unterstützt
  • mit sozialer Kompetenz im Umgang mit Mitarbeitern, Kindern und Eltern
  • mit aktuellem pädagogischem Fachwissen
  • mit Freude am selbstständigen und kreativen Arbeiten

Sie bringen mit

Fachliche Qualifikation

  • Abschluss als Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Sozialarbeiter/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Ergänzungs- oder Fachkraft für Grundschulkinder (m/w/d) oder gleichwertige Berufsbildung
  • Ideenreich und bereit sich an der Weiterentwicklung der Einrichtung zu beteiligen
  • hohe Motivation und Interesse am Tätigkeitsbereich
  • Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Empathie

Persönliche Qualifikation

  • Soziale Kompetenz im Umgang mit Kollegen, Kindern und Eltern
  • Überdurchschnittliches Engagement
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeit
Jetzt bewerben

Ansprechpartner*in

Img

Herr Sebastian Weigl; 92421 Schwandorf; Kopernikusstr. 5a

09431/7451-60

Dienstsitz

Teilen Sie diese Stelle

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung