Kreisverband Ostallgäu

Wir suchen:

Praktikant (m/w/d) für das Heilerziehungspflegerische Einführungsjahr (HEJ)

01.09.2025
in Vollzeit
Image

Das Bayerische Rote Kreuz, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der BRK-Kreisverband Ostallgäu beschäftigt ca. 900 MitarbeiterInnen. Darüber hinaus sind rund 2300 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Einsatz. Als kompetenter Dienstleister suchen wir engagierte MitarbeiterInnen, die ihre Zukunft aktiv und vorausschauend mit uns gestalten möchten.

Der St. Georgshof ist eine Einrichtung für psychisch kranke Menschen und umfasst eine besondere Wohnform (60 Plätze), eine Arbeits- und Beschäftigungstherapie (24 Plätze), eine Förderstätte (21 Plätze) mit Ladenwerkstatt in Rettenbach am Auerberg/Frankau, ein ambulant betreutes Wohnen (55 Plätze) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren sowie den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Kinder mit psychisch kranken Eltern (20 Familien) im Raum Ostallgäu/Kaufbeuren.

In unserer besonderen Wohnform (früher Wohnheim) bieten wir zum 1. September 2025 eine Praktikumsstelle für ein

Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ)


Wir bieten Ihnen:

  • eine monatliche Praktikumsvergütung in Höhe von 600,00 € brutto bei Vollzeit.
  • 26 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
  • Schulzeit wird als Arbeitszeit angerechnet
  • Mitfahrgelegenheit über den Fahrdienst vom Marktoberdorfer Bahnhof in den St. Georgshof
  • ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet, sowie ein aufgeschlossenes und zielorientiertes Wohngruppen- sowie Leitungsteam bei einem erfahrenen Dienstleistungsbetrieb im Bereich der Eingliederungshilfe
  • Möglichkeit nach dem HEJ eine Ausbildung im Bereich der Heilerziehungspflege im St. Georgshof zu absolvieren
  • Möglichkeit in allen Fachbereichen des St. Georgshof und bei Kooperationspartnern (z.B. WfbM, BKH, Forensik, etc.) zu hospitieren
  • einen interessanten Standort in landschaftlich reizvoller Umgebung in der Nähe der Königsschlösser und Alpen.
  • bei Bedarf ein Appartement oder ein Zimmer in einer Mitarbeiter-Wohngemeinschaft in Marktoberdorf oder Füssen.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung auf die Ausbildung in der Heilerziehungspflege
  • Teilnahme am theoretischen Unterricht und an den Praxisphasen in der Einrichtung
  • Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag
  • Erste Einblicke und Erfahrung auf dem Gebiet der Heilerziehungspflege

Ihr Profil:

  • mittlerer Bildungsabschluss
  • Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein und hohe soziale Kompetenz
  • Gespür für die Wünsche und Bedarfe anderer
  • Fähigkeit zur Teamarbeit
  • Lernbereit und motiviert

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung