Image Image

BRK-Kreisverband
Lichtenfels

Pflegefachkraft als Stellvertretende/r Leiter/in der BRK-Sozialstation im Landkreis Lichtenfels

m/w/d · zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Vollzeit ·Teilzeit · TOP-CHANCE

Das Rote Kreuz ist eine der größten internationalen Bewegungen und genießt weltweit höchste Anerkennung. Der BRK-Kreisverband Lichtenfels - als örtliches Rotes Kreuz - ist ein namhafter und angesehener Arbeitgeber. Unsere BRK-Sozialstation mit rund 80 Beschäftigten unterstützt ihre Klienten/innen landkreisweit in der Pflege und Haushaltsführung nach den Grundsätzen und Leitlinien des Roten Kreuzes. Aufgrund des Renteneintritts unserer langjährigen Leitungskraft wird der bisherige Stv. Leiter zukünftig die Leitung unserer Sozialstation übernehmen. Der zukünftige Leiter soll gemeinsam mit dem/r neuen Stv. Leiter/in ein dynamisches Führungsteam bilden, das zusammen mit unseren engagierten Mitarbeitern/innen die Pflege der Zukunft in unserer Sozialstation gestaltet.

Vorteile

  • Überdurchschnittliche Vergütung nach BRK-Tarifvertrag (Monatliche Grundvergütung von ca. 4.100 bis 4.750 Euro bei Vollzeit)
  • attraktive monatliche Zusatzzahlungen (z.B. Schichtzulagen, Funktionszulagen, Zeitzuschläge bis 100 %)
  • Regelmäßige Gehaltserhöhungen (Stufenaufstiege und Tarifsteigerungen)
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld = 13. Monatsgehalt)
  • Arbeitgeberfinanzierte BRK-Betriebsrente (= 14. Monatsgehalt)
  • Entgeltumwandlung und Vermögenswirksame Leistungen (VWL) mit Arbeitgeberzuschuss
  • Strukturiertes Einarbeitungsprogramm zur Heranführung an die Leitungstätigkeit
  • Teilweise Freistellung vom regulären Pflegedienst
  • Moderner und krisensicherer Arbeitsplatz
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
  • Geregelte Arbeitszeiten mit eigenem Gestaltungsspielraum
  • Job-Fahrrad-Leasing mit attraktivem Arbeitgeberzuschuss
  • Sehr günstige Zusatz-Privatkrankenversicherung
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatz-Unfallversicherung (inkl. Absicherung bei Invalidität und Tod)
  • Zusätzliche freie Tage bei wichtigen persönlichen Ereignissen
  • Attraktive Mitarbeitervorteile/-rabatte bei Top-Marken und Einkaufportalen
  • Sehr gute Verkehrsanbindung durch direkte Nähe zur Autobahn A73
  • Familiäres Arbeitsklima

Aufgaben

  • Unterstützung der Sozialstationsleitung bei der operativen Planung, Organisation und Kontrolle des Dienstbetriebs
  • Mitwirkung bei der Dienst- und Personalplanung
  • Fachlich-organisatorische Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Ärzten, Therapeuten und Kliniken
  • Beratung von Klienten/innen und Angehörigen
  • Mitwirkung bei der Führung des Teams
  • Einsatz im mobilen Pflegedienst als Fachkraft

Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft (Pflegefachmann/-frau, Altenpfleger/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der Pflege
  • PKW-Führerschein
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz, hohe Kooperationsfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsfähigkeit
  • Volle Identifikation mit den Rotkreuz-Grundsätzen: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität
Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung