Image Image

BRK Kreisverband
Südfranken

Stellvertretende Referatsleitung (m/w/d) Kinder, Jugend und Familie

Offene Stelle · Vollzeit

Das Bayerische Rote Kreuz - Kreisverband Südfranken - zählt mit rund 20.000 Mitgliedern, etwa 2.400 ehrenamtlichen und über 700 hauptamtlichen Mitarbeitern unter anderem in den Bereichen Notfallrettung, Breitenausbildung, Hausnotruf, Menüservice, Kindertageseinrichtungen, Schulbetreuung, Integrierter Leitstelle, Pflege (im ambulanten, stationären und teilstationären Bereich) sowie Gebrauchtwaren zu den führenden Anbietern sozialer Dienstleistungen in der Region.

Für unser Referat Kinder, Jugend und Familie suchen wir ab dem 01.01.2024 einen Sozialpädagogen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation in Vollzeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • vielfältige Möglichkeiten der Aus- und Fortbildung, sowie der beruflichen Weiterentwicklung
  • tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlungen
  • 29 Tage Urlaub im Jahr
  • arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Jobrad

Ihre Aufgaben:

  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team
  • Koordination der Schulbetreuungen
  • Planung und Organisation der Ferienbetreuungen
  • Fachliche und pädagogische Beratung und Begleitung der Mitarbeitenden
  • Antragstellung Fördergelder im KIBIGweb
  • Koordination der Schulbegleitungen
  • Personalgewinnung, Personalentwicklung, Personalführung
  • Budgetverantwortung, Stellen von Förderanträgen
  • Stellvertretende Referatsleitungsaufgaben für den gesamten Bereich Kinder, Jugend und Familie

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit - Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Führungskompetenz
  • Einfühlungsvermögen, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
  • Hohe soziale und personale Kompetenz mit Managementfähigkeiten
  • fundierte Kenntnisse der spezialgesetzlichen Grundlagen, insbesondere SGB VIII, BayKiBiG sowie des BEP
  • Betriebswirtschaftliche und verwaltungstechnische Grundlagen
  • Flexibilität - auch hinsichtlich der Arbeitszeit und den Einsatzorten
  • Führerschein Klasse B
Zurück zur Übersicht Brief-Bewerbung E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung