Image Image

BRK Kreisverband
Nürnberg-Stadt

Koordinator*in für das Seniorennetzwerk Nordostbahnhof und den SIGENA-Nachbarschaftstreff

ab 01.01.2026 · Teilzeit mit 35 Stunden · unbefristet

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Der Kreisverband Nürnberg-Stadt gehört zu den größten der 73 Kreisverbände innerhalb des Bayerischen Roten Kreuzes. Mehr als 1.500 ehrenamtliche und über 890 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie zahlreiche Fördermitglieder setzen sich für ihre Mitmenschen in Nürnberg ein.

Wir bieten:

  • Vergütung nach S 11b und Jahressonderzahlungen nach den Tarifbestimmungen des Bayerischen Roten Kreuzes
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsbewusste Tätigkeit
  • Fahrrad-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Corporate Benefits bei mehr als 1.000 Partnern

Ihre Aufgaben:

  • Als Sozialarbeiter*in im Quartier liegt Ihnen das nachbarschaftliche Miteinander besonders am Herzen und Sie entwickeln Konzepte zur Förderung des Zusammenlebens innerhalb des Quartiers
  • Sie planen, organisieren und führen Veranstaltungen, Feste und andere Aktivitäten durch und tragen somit wesentlich zur Verbesserung der Wohn- und Lebensqualität der Menschen bei
  • Sie bieten allgemeine Sozial- und Lebensberatung für die Menschen im Quartier
  • Sie fördern die Nachbarschaft durch den Auf- und Ausbau von Netzwerken, entwickeln Kooperationen mit unterschiedlichen Akteuren
  • Sie werben, betreuen und leiten Ehrenamtliche an

Unsere Anforderungen:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik (B.A./ Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über Berufserfahrung in Quartiersmanagement, Beratungsarbeit sowie Netzwerk- und Projektarbeit
  • Sie sind es gewohnt, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Sie verfügen über Organisationstalent und kommunikative Fähigkeiten
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes